Shopping Cart
Online Tierarzt

Wie gut funktioniert ein Online Tierarzt?

Online Angebote werden immer beliebter – die Corona-Situation hat auch maßgeblich dazu beigetragen, dass vieles nicht mehr analog, sondern digital machbar ist. Auch viele Tierärzte bieten ihre Dienste online an. Plattformen, die dich an kompetente Tierärzte vermitteln gibt es einige – interessant sind sie für die Menschen, die beispielsweise sehr weit weg von ihrem Tierarzt leben oder für die, die Symptome ihrer Vierbeiner kompetent einstufen lassen möchten – ohne sich auf die Aussagen von Nutzern in Online-Foren verlassen zu müssen. Online Tierärzte können eine schnelle und fachliche Hilfe für alle Tierbesitzer sein. Was genau ein Online Tierarzt macht, welche Vorteile er mit sich bringt und wie das Ganze abläuft, erfährst du im folgenden Beitrag.

Was macht ein Online Tierarzt?

Ein Online Tierarzt könnte in einigen Bereichen, die beispielsweise deinen Hund betreffen, behilflich sein. Er kann Beratungen über verschiedene Kanäle wie zum Beispiel WhatsApp, Telefon oder Videochat durchführen. Du kannst sozusagen eine digitale Sprechstunde bei dem Online Tierarzt haben. Bei dem Gespräch schilderst du einfach das Problem oder die Symptome deines Vierbeiners. Zusätzlich kannst du dem Online Tierarzt per Videochat deinen Hund zeigen. So sieht er wie sich das Tier verhält und leitet daraus eine Beratung ab. Insgesamt kann ein erfahrener Online Tierarzt viele Probleme und Unsicherheiten lösen, sodass ein analoger Arztbesuch nicht mehr notwendig ist. Das heißt aber nicht, dass der Tierarzt vor Ort ersetzbar ist – der Online Tierarzt ist nur eine Erweiterung der Möglichkeiten. Gute Online Ärzte raten dir bei einem schwerwiegenden Problem normalerweise deinen Tierarzt aufzusuchen. Oder sie suchen dir eine Tierklinik raus, die noch offen hat, damit du das Problem gut und schnell lösen kannst.

Bei körperlichen Symptomen und bei Veränderungen im Verhalten können Online Tierärzte gut weiterhelfen. Auch wenn du dir eine Zweitmeinung einholen willst, sind sie bereit zu helfen. Beratungen zu generellen Themen wie Ernährung, Impfungen und Prävention bieten Online Ärzte ebenfalls an.

Online Tierärzte können deinem geliebten Vierbeiner zwar keine Medikamente verschreiben, sie können euch aber welche empfehlen, die frei verkäuflich sind. Manche Plattformen bieten dir auch an, das ausgewählte Medikament zuzusenden.

Insgesamt machen Online Tierärzte Beratungen, geben eine Zweitmeinung ab und versuchen deine Ungewissheit und deine Sorgen mit fachlichen Ratschlägen zu mindern.

Tierarzt
(Bildquelle: pexels.com I Mikhail Nilov)

Vorteile von einem Online Arzt

1. Keine Anfahrt

Du kannst alles von zu Hause aus erledigen und musst nicht extra zum Tierarzt fahren.

2. Kein zusätzlicher Stress für deinen Vierbeiner

Du musst nicht extra mit deinem Vierbeiner irgendwo hinfahren – du kannst alles ganz gemütlich von deinem Schreibtisch aus machen. Zusätzlich entfällt auch der Stress im Wartezimmer. Hunde, die Angst bei dem Tierarzt hätten, werden durch die Beratung von einem Online Arzt erst einmal entlastet. Zusammen mit dem Online Tierarzt könnt ihr dann herausfinden, ob aufgrund der Probleme deines Hundes eine Fahrt zum Tierarzt oder ein Besuch in einer Tierklinik notwendig ist.

3. Schnelle Hilfe

Normalerweise wirst du sehr schnell mit einem kompetenten Tierarzt verbunden, der dir die ersten Ratschläge geben kann. So wird sofort geklärt, ob es sich um ein schwerwiegendes Problem handelt und ob ein Besuch beim lokalen Tierarzt notwendig ist.

4. Lange Öffnungszeiten

Gewöhnlich haben die Online-Plattformen längere Öffnungszeiten als Tierärzte vor Ort. Sie können dich fast rund um die Uhr beraten – die meisten haben von circa 7 Uhr morgens bis 12 Uhr nachts geöffnet.

5. Ortsunabhängig

Ein weiterer Vorteil ist es, dass du nur eine Internetverbindung und ein Mobilgerät für die Beratung benötigst – es ist egal wo auf der Welt du dich befindest, du kannst immer in den Öffnungszeiten bei einem Online Tierarzt um Rat fragen.

Insgesamt hast du durch die Online Tierärzte schnelle Informationen und Ratschläge und du bekommst eine kompetente und fachliche Meinung. So kann dir der Besuch beim Tierarzt teilweise auch erspart bleiben und du musst deinem geliebten Hund nicht zusätzlichen Stress antun.

Ablauf beim Online Tierarzt

Der generelle Ablauf unterscheidet sich, je nach Plattform ein bisschen. Allgemeine Schritte beim Online Tierarzt sind aber folgende:

1. Erstkontakt durch Chat

Meistens steht dir ein kostenloser Chat zur Verfügung, wo geklärt wird, ob das Problem des Hundes von dem Online Tierarzt gelöst werden kann. Der Chat befindet sich entweder auf der Website oder das Ganze findet per WhatsApp statt.

2. Ausfüllen eines Formulars bzw. freie Termine buchen

Wenn dir die erste Einschätzung zusagt, dann musst du normalerweise ein Formular ausfüllen. Dort erklärst du die Symptome und Probleme deines Hundes. Normalerweise sind die Tierärzte nach ein paar Minuten verfügbar und du musst nicht lange warten.

3. Kosten

Bevor du mit dem Tierarzt sprichst musst du noch dein Einverständnis dafür geben, dass du weißt, das es sich um ein kostenpflichtiges Gespräch handelt.

4. Gespräch mit dem Online Tierarzt – Problembeschreibung

Dann wirst du einem Tierarzt zugeteilt und ihr führt entweder über das Telefon ein Gespräch oder per Videochat. Beim Videochat sollte dein Hund bei dir in der Nähe sein, damit du ihm dem Arzt zeigen kannst. Natürlich kannst du dir auch einen Termin ausmachen und erst dort das Gespräch führen.

5. Online Tierarzt gibt Ratschläge

Nach eurem Gespräch wird dir der Online Tierarzt sagen was das Problem verursachen könnte und dir ein Medikament aus der Apotheke oder ein Hausmittel empfehlen und die Einnahme erklären.

Insgesamt ist der Ablauf nicht schwer zu meistern – kurz chatten, Telefonieren und die Ratschläge annehmen.

Online-Tierarzt Dr. SAM

Um den detaillierten Ablauf etwas greifbarer und anschaulicher zu machen haben wir uns eine Plattform ausgesucht und das einmal ausprobiert. Dafür haben wir uns für Dr. SAM* entschieden. Er soll eine der ersten Plattformen auf dem Markt der Online Tierärzte – wo man von 8.00 – 24.00 Uhr täglich zu gesundheitlichen Problemen mit dem Tier eine Beratung erhält, sein. Sie bieten also praktisch Sprechstunden mit erfahrenen Tierärzten an. Sie sprechen aber keine Diagnose aus – sie geben nur Beratungen und Verdachtsdiagnosen. Auch eine Zweitmeinung kannst du dir bei Dr. SAM einholen.

Ablauf bei Dr. SAM

Dr. Sam Online Tierarzt

1. Erstkontakt per WhatsApp – oder direkt auf der Website

Bei Dr. SAM findet der Erstkontakt über WhatsApp statt – hier solltest du das Problem kurz erklären damit sich die Tierärzte sich auf dich einstellen können. Aber auch direkt auf der Website hast du die Möglichkeit mit einem Mitarbeiter zu chatten und dein Anliegen zu erläutern. Der Kontakt im Chat, um das weitere Vorgehen zu klären, ist bei Dr. SAM kostenlos.

Dr. SAM Online Tierarzt

2. Kontakt mit dem Tierarzt

Durch die Beschreibung wird entschieden, ob ein Online Tierarzt helfen kann – ist das so, dann meldet sich ein Tierarzt mit dem Themenschwerpunkt, den du bei dir benötigst.

3. Ärztliche Beratung

Nach eurem Gespräch berät er dich und gibt dir Ratschläge. Außerdem wägt er ab, ob das Tier in eine Tierklinik muss oder nicht.

Vorteile von Dr. SAM

Ohne den Online Tierarzt fährt man wahrscheinlich gleich zum lokalen Tierarzt, obwohl das vielleicht gar nicht notwendig wäre – durch Plattformen wie Dr. SAM kannst du unnötigen Stress für dich und deinen Vierbeiner verhindern und bequem von zu Hause mit einem Tierarzt sprechen.

Online Tierarzt Dr.SAM

Der Online Tierarzt mit Notfall-Hotline und extra langen Öffnungszeiten.

*Affiliate Link

Mitgliedschaft bei Dr. SAM

Damit du die Beratung beanspruchen kannst gibt es bei Dr. SAM verschiedene Bezahlungs-Modelle. Ohne Mitgliedschaft kostet eine Beratung bei Notfällen oder dringlichen Fragen 49,90 €. Die Beratung kannst du täglich, außer freitags, von 9 Uhr bis 22 Uhr beanspruchen.

Die Mitgliedschaft bei Dr. SAM kostet dich 34,90 € für 3 Monate oder 119,90 € pro Jahr. Das sind circa 11,60 € oder 9,99 € pro Monat für die Gesundheit deines Vierbeiners – da geben wir teilweise mehr Geld für gewisse Streaming-Dienste aus.

Beim Jahresmodell sparst du 17 %, kannst aber ein Jahr lang nicht kündigen. Die Mitgliedschaft hat aber einige Vorteile gegenüber der einmaligen Beratung:   Du kannst sie jederzeit anrufen – auch bei Kleinigkeiten.

Insgesamt ist ein Online-Tierarzt eine gute Investition für die Gesundheit deines geliebten Vierbeiners – lokale Tierarztbesuche sind meistens auch deutlich teurer. Aber du musst selber entscheiden wie viel dir eine kompetente und fachliche Beratung von Profis wert ist.

Trotzdem sind lokale Tierärzte unverzichtbar – sie können sich um Notfälle kümmern und gegebenenfalls auch Rezepte verschreiben. Für Personen, die aber einen längeren Anfahrtsweg zum Tierarzt haben oder gerade irgendwo unterwegs sind, könnte so ein schneller Anruf bei einem Online Tierarzt Gewissheit bringen und das weitere Vorgehen klären – vielleicht ist die Fahrt zum Tierarzt auch nicht notwendig. Auch für Tiere, die besonders Angst vor dem Tierarztbesuch haben, könnte die Onlineversion unnötigen Stress vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Der Erstkontakt über den Chat ist oft kostenlos. Die Beratung meistens aber nicht. Viele Plattformen für Online Tierärzte bieten aber beispielsweise eine Geld-Zurück-Garantie an, wenn die Beratung nichts gebracht hat und du nicht zufrieden bist. Eine Mitgliedschaft kostet circa 10 € pro Monat  und du kannst jederzeit eine Beratung in Anspruch nehmen. Wenn du keine Mitgliedschaft bei einem Online Tierarzt willst, dann zahlst du pro Beratung circa 25 €.

Ein Online Tierarzt stellt keine Rezepte aus. Sie sprechen auch keine Diagnose aus – sie geben nur Beratungen und Verdachtsdiagnosen. Aber sie können dir frei verkäufliche Medikamente empfehlen, die du bei der Apotheke kaufen kannst. Zum Teil gibt es auch die Möglichkeit die Medikamente, durch einen Versandpartner der Tierarzt Plattform, nach Hause zu versenden.

Ja du kannst normalerweise mit einem Online Tierarzt chatten. Meistens findet der allererste Kontakt über einen Chat statt – dort wird geklärt, ob das Problem oder die Symptome deines Vierbeiners für einen Online-Tierarzt geeignet sind. Du schilderst einfach dein Problem und bekommst schon einmal eine erste Einschätzung – es ist also ungefähr wie der Anruf beim Tierarzt. Normalerweise ist der Chat kostenlos.

Bei Online Tierärzten handelt es sich normalerweise um ausgebildete Tierärzte die auch schon eine langjährige Erfahrung haben. Hierfür kannst du dir auf der Website der Online Tierärzte mehr Informationen holen.

Wir nutzen Cookies zur unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch das Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du unseren Cookies zu. Sieh dir unsere Datenschutzerklärung an, wenn du mehr über unsere Cookie-Richtlinien wissen willst!

Cookie Einstellungen

Unten kannst du auswählen welche Art von Cookies zu auf dieser Website erlaubst. Klicke auf den "Cookie Einstellungen speichern" um deine Auswahl anzuwenden.

NotwendigUnsere Website benutzt notwendige Cookies. Sie machen unsere Website nutzbar.

StatistikenUnsere Website benutzt Statistik-Cookies. Diese helfen uns dabei unsere Website zu analysieren und optimieren.

Soziale MedienUnsere Website setzt Soziale Medien-Cookies. So kannst du personalisierte Werbung bei Sozialen Medien erhalten. Diese Cookies könnten deine Daten tracken.

MarketingUnsere Website setzt Marketing-Cookies. So kannst du an dich angepasste Werbung sehen. Diese Cookies könnten deine Daten tracken.

Andere