Shopping Cart
Hundeliege Hund ohne Liege

Wie du deine perfekte Hundeliege findest

Du willst deinem Vierbeiner einen gemütlichen Platz zum Entspannen schaffen? Dann probiere es doch mit einer Hundeliegen. Hundeliegen können nämlich drinnen sowie draußen verwendet werden und deinem Hund einen tollen, vor Ungeziefer und Verschmutzungen geschützten, Ruheplatz bieten. Während es drinnen einige Schlafgelegenheiten, wie beispielsweise das Sofa oder das Bett, schon gibt, ist es draußen eher schwieriger eine passende und geschützte Schlafgelegenheit zu finden. Hier können aber die Outdoor Hundeliegen ganz gut aushelfen – diese kann dein Vierbeiner nämlich auch benutzen, wenn er nass aus dem Pool kommt.

Welche Vorteile Hundeliegen noch bieten können und was du vor dem Kauf beachten solltest, erfährst du im folgenden Artikel.

Hundeliege

Hundeliege mit pflegeleichtem Netz. Erhältlich in verschiedensten Größen.

*Affiliate Link

Die Hundeliege als angenehmer Ruheplatz

Hundeliegen bestehen normalerweise aus einem stabilen Gestell und einem bestenfalls wetterfestem Bezug – oft lassen sich Hundeliegen auch zusammenklappen und einfach verstauen. Diese Konstruktion ermöglicht einen erhöhten Ruheplatz für deinen Vierbeiner. Hundeliegen sind in verschiedenen Größen und verschiedenen Designs erhältlich und meist für jede Hunderasse geeignet. Es gibt auch Ausführungen mit einem Sonnendach, damit dein Vierbeiner auch draußen geschützt entspannen kann. Hundeliegen sind das für Hunde, was für uns eine Gartenliege oder ein Feldbett ist.

Vor allem draußen haben Hundeliegen einen enormen Vorteil – dein vierbeiner muss nicht auf kaltem Boden liegen und er wird durch die erhöhte Liegeposition von Ungeziefern geschützt. Ist der Hund nass, kann er sich auch einfach hinlegen und du musst dich danach nicht um eine nasse Hundedecke kümmern. Du hast mit einer Hundeliege eine praktische und leicht zu reinigende Alternative zur Hundedecke.

Willst du deinem Vierbeiner also eine Möglichkeit geben draußen im Garten oder auf der Terrasse gemütlich liegen zu können, dann ist es ratsam eine Hundeliege anzuschaffen. Vor allem bei feuchtem Boden dankt dein Hund dir nicht auf diesem liegen zu müssen, sondern ein trockenes Plätzchen zu haben.

Hundeliege
(Bildquelle: pixabay.com I 2282886)

Arten von Hundeligen

Natürlich gibt es auch bei Hundeliegen verschiedene Arten und Varianten – welche drei wichtigen es gibt siehst du im Folgenden

Hundeliege Sonnendach

Viele Modelle sind mit einem Dach ausgestattet. Dieses soll vor Sonne oder auch Nässe schützen. Oft kann man es einfach auf- und abmontieren – je nachdem ob es gerade benötigt wird. Trotzdem sind sie wegen dem Dach etwas sperriger als normale Hundeliegen. Diese Hundeliege eignet sich ideal für einen Tag am Strand oder auch einfach im heimischen Garten.

Hundeliege Outdoor mit Sonnendach

Erhöhte Hundeliege mit Sonnendach und atmungsaktivem Stoff.

*Affiliate Link

XXL Hundeliegen

Hast du einen eher großen Hund? Gar kein Problem – es gibt die Hundeliegen auch in XXL. Die sind so gemacht dass auch dein großer Vierbeiner genug Platz hat. Wegen dem meist schwereren Gewicht von großen Hunden werden die Hundeliegen etwas robuster gefertig – die Hunde sollen schließlich ja nicht durchhängen.

Hundeliege XXL

Ideale Hundeliege für größere Hunde.

*Affiliate Link

Das Feldbett

Das Feldbett für Hunde ist auch eine Hundeliege, die die Form eines Feldbetts hat. Diese kannst du super schnell aufbauen und einfach verstauen. Außerdem kannst du sie flexibel einsetzen – aber dein Hund ist nicht von der Sonne geschützt.

Hundeliege

Atmungsaktive Hundeliege für den Innen- und Außenbereich.

*Affiliate Link

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Bei so einer großen Auswahl von Sonnenliegen, ist die Entscheidung oft sehr schwer. Damit du alles im Blick hast, zeigen wir dir die wichtigsten Eigenschaften, die Hundeliegen besitzen müssen.

Belastbarkeit

Je nachdem wie schwer dein Vierbeiner ist, sollte die Hundeliege belastbar sein und das Gewicht aushalten. Oft sehen beim Hersteller auch Gewichtsangaben, an denen du dich orientieren kannst.

Sonnenschutz

Wie du schon gelesen hast, gibt es Hundeliegen mit Sonnenschutz. Hier musst du selbst entscheiden ob du einen brauchst. Der Sonnenschutz ist einfach sehr praktisch wenn du deinem Vierbeiner draußen ein schattiges Plätzchen bieten willst.

Hundeliege Hund liegt auf Mensch
(Bildquelle: pexels.com I huy-phan-316220)

Material und Verarbeitung

Das Material und die Verarbeitung sind für die Langlebigkeit und die Robustheit von Hundeliegen ziemlich wichtig. Damit dein Hund nicht durchhängt, solltest du darauf achten, dass das Material belastbar ist. Der Bezug sollte auch wasserabweisend und atmungsaktiv sein – teilweise werden sogar Felle dafür verwendet. Eine austauschbare Bespannung bringt auch nur Vorteile mit sich – du kannst den Bezug einfach abstreifen und ganz leicht waschen oder sauber machen. Außerdem ist ein gutes und stabiles Gestell meist aus Stahl oder einem anderen Metall wichtig ist hier, dass die Liege wetterfest ist, damit du sie auch draußen verwenden kannst.

Design

Klar ist Design Geschmackssache, trotzdem ist das für viele auch ein wichtiger Faktor. Hast du zum Beispiel schon eine gelbe Liege für dich, wäre es doch süß, wenn du deinem Vierbeiner auch eine gelbe Hundeliege kaufst. Aber das kannst du natürlich selbst entscheiden!

Graue Hundeliege

Hundeliege mit Sonnendach für Hunde bis 30 kg.

*Affiliate Link

Größe

Damit du deinem Vierbeiner einen bequemen Platz bieten kannst, sollte die Größer der Hundeliege auch passen. So brauchen größere Hunde natürlich auch eine größere und robustere Liege als kleine. Hersteller geben zu den Liegen oft die Größe in cm an, so kannst du kurz deinen Hund messen und einfach vergleichen, welche Größe passend ist.

Kosten

Das tolle an Hundeliegen ist, dass sie nicht teuer sein müssen! Je nach Größe zahlst du zwischen 20 € und 50 €. Je mehr Spezifikationen deine neue Hundeliege haben soll, desto teurer wird es. Der Preis für eine Liege mit Sonnendach liegt zum Teil schon bei 40 €.

Zubehör

Beim Kauf ist es auch wichtig darauf  zu achten, welches Zubehör die Hundeliege mit sich bringt. Oft sind nämlich passende Tragetaschen oder andere Sachen für deinen Vierbeiner dabei. Hier musst du aber selbst entscheiden, ob du dieses Zubehör überhaupt brauchst.

Insgesamt solltest du mit diesem Ratgeber eine gute Entscheidung treffen und die passende Hundeliege für deinen Vierbeiner und dich aussuchen. Achte einfach auf Belastbarkeit, Sonnenschutz, Material, Design, Größe, Kosten und Zubehör und du wirst eine tolle Hundeliege für deinen geliebten Vierbeiner finden!

Quellen:

[1] https://www.haustiermagazin.com/kaufratgeber-vergleich-beste-hundeliegen/  

[2] https://modern-dogs.de/zubehoer/outdoor-hundeliege/#Das_Wichtigste_in_Kuerze

[3] https://www.petmeister.de/hundeliege-test/

[4] https://info-hund.de/hundeliege/

Wir nutzen Cookies zur unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch das Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du unseren Cookies zu. Sieh dir unsere Datenschutzerklärung an, wenn du mehr über unsere Cookie-Richtlinien wissen willst!

Cookie Einstellungen

Unten kannst du auswählen welche Art von Cookies zu auf dieser Website erlaubst. Klicke auf den "Cookie Einstellungen speichern" um deine Auswahl anzuwenden.

NotwendigUnsere Website benutzt notwendige Cookies. Sie machen unsere Website nutzbar.

StatistikenUnsere Website benutzt Statistik-Cookies. Diese helfen uns dabei unsere Website zu analysieren und optimieren.

Soziale MedienUnsere Website setzt Soziale Medien-Cookies. So kannst du personalisierte Werbung bei Sozialen Medien erhalten. Diese Cookies könnten deine Daten tracken.

MarketingUnsere Website setzt Marketing-Cookies. So kannst du an dich angepasste Werbung sehen. Diese Cookies könnten deine Daten tracken.

Andere